Erwähnt wurde die Wallfahrtskirche zum ersten Mal im Jahre 1446, ist aber vermutlich früher erbaut worden. Die jetzige kunstvolle Ausstattung im Stil des Spätrokoko bekam St. Leonhard erst im 18. Jahrhundert; sie gilt als eine Perle im Süddeutschen Raum. Der Namenstag des beliebten Viehpatrons St. Leonhard am 6 .November wird bis heute mit einem festlichen Zug von Pferden und geschmückten Wagen von Murnau nach Froschhausen begangen, wo die Segnung der Tiere und ein Feldgottesdienst stattfinden.
![]() |
![]() |